Sorten aus biologisch-dynamischer Getreidezüchtung
Sorte | Beschreibung | Saatgutbezug | Züchter |
---|---|---|---|
Aristaro | Begrannter Qualitätsweizen (E) mit Steinbrandresistenz, gute Ertragsstabilität, standfest bei mittlerer Wuchslänge, hohe Blattgesundheit, winterhart. (Saatgutbezug: Bioland-Handelsgesellschaft) | BHG, BSJ, ÖKN, ÖSH, VBB | FZD |
Butaro | Der erste Steinbrand-resistente Winterweizen mit excellenter Backfähigkeit, Eignung für mittlere Lagen, widerstandsfähig gegen Gelbrost und Fusarium, hohe Unkrautkonkurrenz, winterhart, auf Standfestigkeit achten | BHG, MNB, ÖSH, SB | FZD |
Castado | Wüchsige Sorte von mittlerer Länge und hohem Bodenbedeckungsgrad zeichnet sich durch einen sehr hohen Rohprotein- und Sedimentationswert und ein sehr hohes Backvolumen aus. Stein- und flugbrandresistent und nur sehr gering anfällig gegen Gelb- und Braunrost und gering anfällig gegen Ährenfusarium. | Vermehrung im Aufbau | FZD |
Curier | Sehr ertrags- und konkurrenzstarker standfester Backweizen (E) mit hoher Resistenz gegen Gelbrost, Stein- und Flugbrand | BHG, ÖSH, VBB | FZD |
Grannosos | Sehr standfester, begrannter, 2020 zugelassener Winterweizen mit hohem Rohproteingehalt und hoher Fallzahlstabilität, stein- und flugbrandresistent, hohe Gelb- und Braunrost- sowie Fusariumtoleranz. | BHG, BM, CS | FZD |
Graziaro | Guter Backweizen (B) mit Stein-, Flugbrand- und Gelbrostresistenz, sehr ertragsstark mit breiter Blattgesundheit, winterhart, frühzeitig ernten (Fallzahl), auf Standfestigkeit achten | BHG, BSJ, ZGR | FZD |
Philaro | Aufgrund ihrer fulminanten Backqualität ist die Sorte als Aufmischweizen geignet. Sie verfügt über eine Stein- und Flugbrandresistenz und eine sehr gute Blattgesundheit, bei mäßigem Ertrag. | ÖSH | FZD |
Thomaro | Frühreifer, standfester und konkurrenzstarker E-Weizen mit guter Ertragsfähigkeit. Hohe Gesundheit mit Resistenzen gegenüber Gelbrost und Braunrost sowie Stein- und Flugbrand, winterfest. | BHG, BM, MNB, ÖSH, VBB | FZD |
Heliaro | Wechselweizen mit hohem Gehalt an Carotinoiden (Gelbweizen), sehr hohe Backfähigkeit, Flugbrand-resistent, etwas unterdurchschnittlicher Ertrag, Erhaltungssorte | ÖSH | FZD |
Brandex Population | Vielliniensorte mit hoher Stabilität im Ertrag und in der Blattgesundheit, sehr hohe Backfähigkeit, Steinbrand-resistent, teilweise begrannte Ähren | ÖSH | FZD |
Liocharls Population | Resiliente Vielliniensorte mit hoher Stabilität im Ertrag und in der Blattgesundheit, sehr hohe Backfähigkeit, Steinbrand-resistent | ÖSH | FZD |
Ataro | Höchstes Ertragspotential der GZPK-Sorten, standfest, großes Korn | BHG | GZPK |
Pizza | Beste Bodenbedeckung, Teigeigenschaften hervorragend, insbesondere Extensogramm | BHG | GZPK |
Poesie | Begrannte Sorte, 10% höheres Ertragspotential als Wiwa, weicher Kleber. Vermehrung in Aufbau | Vermehrung im Aufbau | GZPK |
Prim | Frühreifer Einzelährentyp-Qualitätsweizen mit schöner roter Abreife, lang bei guter Standfestigkeit. Vermehrung in Aufbau | Vermehrung im Aufba | GZPK |
Royal | N-effiziente Qualitätssorte bei klar höherem Ertragspotential als Wiwa | MNB, SB | GZPK |
Tengri | Für mittlere bis extensive Standorte geeignet, höchste Feuchtklebergehalte der GZPK Sorten | GZPK | |
Wital | TOP Blattgesundheit während der ganzen Vegetationszeit. N-effizienter Typ mit guter Backqualität und höherem Ertrag als Wiwa. Vermehrung in Aufbau | VBB | GZPK |
Wiwa | Für mittelintensive bis extensive Standorte geeignet, sehr hoch in Feuchtklebergehalt und Zeleny, mittlerer Ertrag. | BHG, BSJ, CS, MNB, ÖSH, VBB, ZGR | GZPK |
Fritop | Begrannter Brau- und Futterweizen mit Flug-, Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz | ÖKN | CTLI |
Govelino | Klebereffizienter Qualitätsweizen mit hoher Mehlausbeute auch für extensivere Standorte und mit hellbraunen Ähren | CS, ÖKN | CTLI |
Roderik | Der Rote: Sehr markanter braunspelziger Grannenweizen für mittlere Standorte mit Flug- und Stinkbrandresistenz, guter Winterfestigkeit und Bedeckung, A-Qualitätsweizen. | ÖKN | CTLI |
Üppige Bestandesentwicklung und ausgeprägte Proteinbildung bei etwas weicherem Kleber, auch auf schwächeren Standorten, braunspelzig und stinkbrandresistent. | ÖKN | CTLI | |
Tilliko | Gelbrost-, sowie Flug-, Stink- und Zwergsteinbrand-resistenter Qualitätsweizen für den Donauraum. | ÖKN, RWA | CTLI |
Trebelir | Stinkbrandresistenter Qualitätsweizen für mittlere Lagen mit braunen Ähren. | CS, ÖKN | CTLI |
Alauda | Für extensivere Standorte, guter Ertrag, hoher Klebergehalt, sehr weicher Kleber, begrannt, rotbrauner Spelz. | HB | KEY |
Hermion | Für extensivere Standorte, hoher Klebergehalt, begrannte Sorte, geschmeidiger, nicht zu weicher und nicht zu fester Kleber. Trotz Wuchshöhe genügend standfest. | HH | KEY |
Goldritter | Für extensivere Standorte, guter Ertrag, fester Kleber, hochwüchsige Sorte mit kräftigem goldenem Stroh. | EH, HH | KEY |
Kamperan | Für mittlere bis bessere Böden, sehr hohe Kleber- und Zelenywerte, begrannt. | HH, MK | KEY |
Triptolemo | Für mittlere bis bessere Böden, Spitzenertrag auf guten Böden bei mittlerem Klebergehalt und gutem Zeleny, begrannt. | BS | KEY |
Sorte | Beschreibung | Saatgutbezug | Züchter |
---|---|---|---|
Lichtkornroggen | Hell im Korn. Mild im Geschmack. Stark im Stroh. Echt nur aus Öko-zertifiziertem Anbau. | ÖKN | CLTI |
Firmament® | Klassischer, unkrautkonkurrenzstarker, langstrohiger Winterroggen mit sehr guter Backqualität, auswuchsfest, Aussaat <270 kf. Kö./m², Erhaltungssorte, auf Standfestigkeit achten. | ÖSH | FZD |
Sorte | Beschreibung | Saatgutbezug | Züchter |
---|---|---|---|
Copper | Rotkorntyp. Vitale und wüchsige Pflanze, gute Blatt und Ährengesundheit. Hohe Gelbrostresistenz. Auch für bessere Lagen. Sehr gute Verarbeitungsqualität. | BHG, ÖKN, ÖSH, VBB | GZPK |
Edelweisser | Weisskorntyp. Früh, standfest und ertragsstark. Beste Ährengesundheit. Für bessere Lagen. Gute Auswuchsstabilität und Verarbeitungsqualität. | ÖSH | GZPK |
Gletscher | Weisskorntyp. Eher spätreifend. Top gesund in Ähre und Blatt. Ertragsstark und auswuchsfest. Für bessere Lagen. Hohe Gelbrostresistenz. | BHG, BM, BSJ, MNB | GZPK |
Raisa | Rotkorntyp, beste Blatt- und Ährengesundheit. Für extensive Lagen. Hohe Gelbrostresistenz. | ÖSH | GZPK |
Serpentin | Rotkorntyp, sehr wüchsig mit extrem guter Bodenbedeckung bis zur Abreife. Hohe Auswuchsfestigkeit. Für extensive Lagen. | ÖSH | GZPK |
Titan | Für mittlere bis extensive Lagen, gute Widerstandsfähigkeit gegen Gelbrost, gute Verarbeitungseigenschaften bei weichem Kleber | ÖSH | GZPK |
Sorte | Beschreibung | Saatgutbezug | Züchter |
---|---|---|---|
Katemina | Winternacktgerste mit glänzendem Korn, Flugbrand- und Gelbverzwergungsresistenz. (Saatgutbezug: Öko-Korn-Nord) | ÖKN | CTLI |
Lioba | Mehrzeilige Wintergerste mit starker Unkrautunterdrückung bei mittlerem Kornertrag. Gute Futterwerte durch hohe Rohprotein- und Aminosäurengehalte. Morphologische Flugbrand-Widerstandsfähigkeit | Vermehrung im Aufbau | FZD |
Sorte | Beschreibung | Saatgutbezug | Züchter |
---|---|---|---|
Enkidu | In der Jugend wüchsiger, resistent gegen Mehltau, Rost und Stinkbrand, pigmentreich und in der Backfähigkeit verbessert. (Saatgutbezug: Öko-Korn-Nord) | ÖKN | CLTI |
Terzino | Reich an Inhaltsstoffen, winterhart, resistent gegenüber Brandkrankheiten, bewährt unter verschiedensten Anbaubedingungen. (Saatgutbezug: Öko-Korn-Nord, Bioland-Handelsgesellschaft und Bio-Marold/Thüringen ) | BHG, BM, ÖKN | CLTI |
Sorte | Beschreibung | Saatgutbezug | Züchter |
---|---|---|---|
Sephora | Sehr gesund auf Blatt und Ähre, beste Widerstandsfähigkeit gegen Gelbrost, langstrohig. Vermehrung in Aufbau | Vermehrung im Aufbau | GZPK |
Sorte | Beschreibung | Saatgutbezug | Züchter |
---|---|---|---|
Kaspero | Flugbrandresistenter Gelbhafer, kleineres Korn, hohes Hektolitergewicht, Schäl-und Futtereignung. | BHG, ÖSH, MNB, VBB, | FZD |
Talkunar | Sommernackthafer, üppig, top freidreschend, großkörnig, Flugbrand-resistent, besonders geeignet für Tolokni als Reis des Nordens und als Gänsefutter interessant. | ÖKN | CLTI |
Talkito | Nackthafer für intensiver geführte Standorte mit Flugbrandresistenz. | ÖKN | CLTI |
Sorte | Beschreibung | Saatgutbezug | Züchter |
---|---|---|---|
Heliaro | Erhaltungssorte mit hohem Gehalt an Carotinoiden (Gelbweizen), sehr hohe Backfähigkeit, Flugbrand-resistent, etwas unterdurchschnittlicher Ertrag, Wechselweizen-Eigenschaft | ÖSH | FZD |
Saludo | E-Weizen mit sehr hoher Backqualität bei durchschnittlichem Ertrag. Sehr widerstandsfähig gegenüber Gelbrost und Steinbrand, konkurrenzstark. Eignung als Wechselweizen. | DFH, ÖKN | FZD |
Convento C Population | Resiliente Vielliniensorte mit sehr hoher Backfähigkeit sowie hoher Stabilität im Ertrag und in der Pflanzengesundheit. Lizensiert als Open Source Seed (www.opensourceseeds.org) | ÖSH | FZD |
Sorte | Beschreibung | Saatgutbezug | Züchter |
---|---|---|---|
Flauder | Wechseldinkel. Beste Fusariumresistenz. Sehr frühreif im Winteranbau. | BHG, ÖSH, VBB | GZPK |
Sorte | Beschreibung | Saatgutbezug | Züchter |
---|---|---|---|
Erste Öko-gezüchtete Sommerbraugerste mit mehr Massenwuchs und Resistenzen gegenüber Hartbrand, Flugbrand, Streifenkrankheit und Mehltau, bevorzugt für mittlere Lagen. (Saatgutbezug: Öko-Korn-Nord) | ÖKN | CLTI | |
Pirona | Speisenacktgerste mit sehr gutem Freidrusch und Widerstandsfähigkeiten gegenüber Mehltau, Flugbrand, Netzflecken und Streifenkrankheit, auch als Zusatz im Brot und für die Geflügelfütterung geeignet. (Saatgutbezug: Öko-Korn-Nord) | ÖKN | CLTI |
Tolstefix | Craftbier-Braugerstentyp, wüchsig in der Jugend, flugbrandresistent. (Saatgutbezug: Öko-Korn-Nord)
| ÖKN | CLTI |
Sorte | Beschreibung | Saatgutbezug | Züchter |
---|---|---|---|
Evolino | Futtermais-Population zur Nutzung als Grün-, Silo- oder Körnermais bei mittelfrüher Reife, gute Ertragsfähigkeit und -stabilität, Standfestigkeit und Kolbengesundheit | SR | GZPK |
Almito-Population | Eine aus modernem Zuchtmaterial gezüchtete Population (BSA-Zulassung 2016) zur Nutzung als Grün-, Silo- oder Körnermais bei mittelfrüher Reife, gute Ertragsfähigkeit und -stabilität, Standfestigkeit und Kolbengesundheit, Reife S/K 240-250. | MNB, SR, VBB | FZD |